Soziale Arbeit in Kitas
| Referent:
René Lampe, Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.
| Inhalt:
„Soziale Arbeit in Kitas“ ist ein Modellprojekt der Landeshauptstadt Magdeburg, das seit 2020 in 18 Kitas umgesetzt wird.
Das Ziel: „Ungleichheiten früh abbauen, damit alle Kinder die gleichen Chancen haben“.
Im Rahmen des Projekts werden in den Kitas Sozialarbeiter*innen eingesetzt, die benachteiligte Familien beraten und unterstützen. Die Sozialarbeiter*innen begleiten aber auch das Team der Kita und bauen Brücken zum weitergehenden Hilfesystem.
Der Deutsche Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. ist einer von zwei Trägern, die das Projekt umsetzen.
Herr Lampe (Geschäftsführer) und seine Kolleg*innen berichten von ihren Erfahrungen und diskutieren mit euch über den Mehrwert von Kita-Sozialarbeit.