Arbeit mit traumatisierten Kindern in der Kita +++ Leider schon ausgebucht!
Ende: 24. Oktober 2018, 16:00 Uhr
DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Rote-Kreuz-Straße 3-5
Saal 1
21073 Hamburg
Kinder, die durch traumatische Lebensumstände, wie z.B. auch Flucht und den damit verbundenen Bedingungen, extremen Erfahrungen ausgesetzt waren, benötigen häufig besondere Formen von Unterstützung.
Um ihnen positive und heilsame Entwicklungsprozesse zu ermöglichen, sollte vor allem ein Grundgefühl von äußerer und emotionaler Sicherheit gewährleistet sein.
Wenn pädagogische Fachkräfte in der Lage sind, besondere Verhaltensweisen dieser Kinder angemessen zu übersetzen und feinfühlig darauf zu reagieren, haben sie den wichtigsten Schlüssel, um einen guten Zugang zu bekommen und ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln.
Neben theoretischem Input und hilfreichen Handlungsleitlinien bleibt auch Raum, eigene Ängste und Vorbehalten zu thematisieren.
Referentin:
Christa Kursch-Ambuhl
Fachberaterin für Psychotraumatologie und Traumapädagogik Kooperationspartnerin im Pädagogisch-Therapeutischen Fachzentrum Hamburg