Der Anti-Bias-Ansatz: Zugehörigkeit durch vorurteilsbewusste Pädagogik – Workshop
Ende: 30. Januar 2020, 16:30 Uhr
Ackermannstraße 36
22087 Hamburg
Die Kita als öffentliche Institution zeigt Kindern und Familien, ob sie dazu gehören oder nicht. Sich in seiner Kita zugehörig zu fühlen, heißt in ihr als einzelner Mensch wahrgenommen zu werden, sich angenommen zu fühlen und in seiner Ich-Identität und Gruppen-Identität gesehen zu werden. In dem Workshop wollen wir einen Einblick in den Anti-Bias-Ansatz geben, grundlegende Wirkungsweisen von Diskriminierung verstehen und Handlungsstrategien kennenlernen, um Stereotypen und Schablonen zu vermeiden. Darüber hinaus sollen Anreize gegeben und Ideen ausgetauscht werden, um eine vorurteilsbewusste Umgebung zu schaffen (u. a. beim Spielmaterial).
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 begrenzt.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bis zum 17.01.2020.