Dolmetschgestützte Beratung
Ende: 28. März 2022, 16:30 Uhr
Präsenz
Inhalt:
Sprache ist die Voraussetzung dafür, andere zu verstehen und selbst verstanden zu werden. Um Menschen mit Einwanderungsgeschichte, die die deutsche Sprache (noch) nicht ausreichend beherrschen, eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, bildet neben der Sprachförderung die Sprachmittlung eine wesentliche Säule der Integration. Die Teilnehmer*innen werden für die Besonderheiten dolmetschgestützter Gespräche sensibilisiert. In der Fortbildung werden Rahmenbedingungen des Dolmetschens, Qualifikationen, Berufsethik und Rollenverständnis von Dolmetscher*innen vorgestellt und Gesprächsstrategien in der Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen bzw. Dolmetscher* innen eingeübt.
Referent*in:
Segemi/UKE