Eingewöhnung in Kita und Krippe kultursensitiv gestalten
Ende: 24. Februar 2022, 16:00 Uhr
Online
In Kooperation mit Kerstin Müller-Belau (Bildungsreferentin & Dozentin der Pädagogik) vom Institut für verstehensorientierte Pädagogik bieten wir das Seminar “Eingewöhnung in Kita und Krippe kultursensitiv gestalten” an.
In diesem Denkraum werden wir uns damit beschäftigen, wie wir der Frage der Flexibilisierung von Eingewöhnung und Beziehungsaufbau neuen Auftrieb geben können, um der kulturellen Vielfalt in Krippe und Kita angemessen zu begegnen. Zudem werden wir erarbeiten, welche Konsequenzen sich aus den unterschiedlichen kulturellen Modellen für Eingewöhnungsprozesse ableiten lassen.
Hier findest Du weitere Information zum Seminar mit Kerstin Müller-Belau:
Wann: 24.02.2022 von 9.00 – 16.00 Uhr
Wo: Online
Das Seminar ist auf eine Teilnehmeranzahl von 15 Personen begrenzt.
Für das Seminar gilt die aktuelle 2G-Verordnung. Das bedeutet, dass Du nur teilnehmen kannst, wenn Du deinen Nachweis einer vollständigen SARS-CoV-2-Impfung (+ 14 Tage) oder einer -Genesung (die min. 28 Tage, max. 6 Monate zurückliegt) mitbringst. Ein negativer Coronatest reicht nicht aus.