+ AUSGEBUCHT + Elternabende und Elterngespräche online durchführen
Ende: 21. April 2021, 17:00 Uhr
ZOOM
Inhalt der Fortbildung:
Um den Kontakt zu den Eltern Ihrer Kita-Kinder auch in der Distanz zu halten, möchten Sie Elternabende und Elterngespräche auch online anbieten. Sie fragen sich, wie Sie diese Formate mit einfachen Mitteln in Zoom durchführen können, um möglichst viele Eltern zu erreichen und sie in den Dialog einzubeziehen. Sie möchten sicherer in der Online-Moderation werden und eine gute Atmosphäre herstellen können. Ich lade Sie zu einem Live-Online-Workshop mit Impulsen und Erfahrungsaustausch unter Kolleg*innen ein. Bitte bringen Sie Ihre Themen und Fragestellungen mit, gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre Herausforderungen. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Gestaltung von Elterngesprächen und -abenden und lernen Methoden und einfache Tools kennen, um Eltern am Dialog zu beteiligen.
Die Ansätze sind teilweise auch auf andere Websysteme übertragbar. Zusätzlich zeige ich Möglichkeiten in Zoom auf, wie Teilnehmende, die eine Übersetzung benötigen, weil sie Nicht-Muttersprachler*innen oder Nicht-Hörende sind, stärker einbezogen werden können.
Voraussetzungen:
Gute Vorkenntnisse in der Anwendung von Zoom, idealerweise auch in der moderierenden Rolle -um aktiv teilzunehmen, braucht jede Person einen eigenen Rechner/Laptop -die Teilnahme mit Tablet oder Smartphone wird nicht empfohlen, da die Möglichkeiten dort beschränkt sind -Bereitschaft zu Reflexion und Austausch.
Referent*innen:
SYLKE JEHNA HR-Beratung | Training | Moderation | Prozessbegleitung | Agile Coaching Lebendige Personal- und Organisationsentwicklung – online und vor Ort
Anmeldung:
Per Email : H.Kreutzfeld@drk-paedagogik.hamburg
Teilnehmer*innenzahl:
8