Liebe lässt Gehirne wachsen
Ende: 18. November 2020, 16:30 Uhr
Kindermitte Seminarloft (Innenhof)
Ackermannstraße 36
22087 Hamburg
Eine Fortbildung mit Corinna Scherwath
Eine sichere Bindung bildet das Fundament für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist die Voraussetzung für explorative Prozesse wie Neugierverhalten und Lernbereitschaft; sie bestimmt die Fähigkeit zur Impuls- und Affektsteuerung und bildet die Basis aller sozial-emotionaler Kompetenzen. Kinder in einer stabilen Bindungsentwicklung zu unterstützen, sollte somit zentrales Ziel im pädagogischen Alltag sein. Diese Fortbildung wird sich zunächst mit entwicklungspsychologischen Aspekten der Bindungsentwicklung beschäftigen, um Bindungsverhalten und -bedürfnisse von Kindern besser einschätzen zu können. Zum anderen werden Ansätze einer feinfühligen Pädagogik aufgezeigt, die dem Kind emotionale Sicherheit vermitteln und eine positive, kooperative Beziehung zwischen Fachkraft und Kind unterstützen. Besonders berücksichtigt werden sollen dabei auch Kinder mit unsicheren Bindungsentwicklungen und daraus resultierenden Verhaltensauffälligkeiten, die in besonderem Maße auf stabilisierende und heilsame Bindungsangebote in den Einrichtungen angewiesen sind.
Referentin: Corinna Scherwath, Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin, Kinder-Jugendsozialtherapeutin, NLPPractioner, Erziehungs- und Familienberaterin (bke), Fachberaterin für Psychotraumatologie und Traumapädagogik (zptn), Leitung des Pädagogisch-Therapeutischen Fachzentrum (PTFZ) in Hamburg