Mit gutem Beispiel voran: GFK in der Selbstanwendung
Ende: 24. Februar 2022, 16:00 Uhr
Online
Inhalt:
Wie sagte Karl Valentin so treffend: „Es hat keinen Sinn, Kinder zu erziehen, sie machen sowieso alles nach!“
In diesem Sinne beginnt die pädagogische Arbeit wohl bei uns selbst – und zwar mit dem Ton, den wir in unserem inneren Dialog anschlagen.
Wo unerbittliche Perfektionistinnen, innere Kritiker, Schweinehunde und ähnliche Wölfe heulen, kann das Giraffische eine ganz neue Haltung uns selbst gegenüber etablieren. Selbst-Empathie ist der Schlüssel zur Geduld – mit mir und mit anderen. Wie wir sie fördern können, erkunden wir an praktischen Beispielen aus unserem Leben.
Frei nach Rosenberg: Alle, die perfekt sind, müssen dieses Seminar leider überspringen!
Referentin:
Turid Müller