Glitzer-Prinzessin und Monster-Fighter +++fällt leider aus+++
Ende: 16. September 2020, 17:00 Uhr
Fortbildungszentrum der Elbkinder
Dependance
Flora-Neumann-Straße 1
20357 Hamburg
Was das Ü-Ei mit Rollenbildern und dem Berufswunsch zu tun hat
Die Rosa-Hellblau-Falle
Das rosa-hellblaue Angebot der Spielwarenindustrie erweckt zunehmend den Eindruck, Jungen und Mädchen lebten in grundsätzlich unterschiedlichen Welten. Rosa Überraschungseier und Monstertee, Prinzessinnen-Shampoo und Astronautenbettwäsche suggerieren, dass Jungen und Mädchen ganz unterschiedliche Interessen haben und von Geburt an andere Fähigkeiten mitbringen. Ist das so, oder übernehmen sie, was die Erwachsenenwelt ihnen anbietet und vorlebt? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen frühen Interessen und späterer Berufswahl? Welche pädagogischen Projekte bieten sich an, um geschlechtsspezifische Einschränkungen auszugleichen und Jungen und Mädchen individuell zu fördern?
Im Vortrag erfahren Sie mehr über Hintergründe und Wirkung dieser Prozesse. In Übungen und Gruppenarbeit können Sie die eigene pädagogische Praxis reflektieren und sich darüber austauschen, welche Wege aus der Rosa-Hellblau-Falle möglich sind.
Referentin und Referent:
Almut Schnerring und Sascha Verlan sind ein Journalistinnen- und Autorenteam aus Bonn. Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig, schreiben Artikel und Manuskripte und produzieren Radiofeatures. 2016 haben Sie den ‘Equal Care Day – Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Fürsorgearbeiten’ initiiert und vergeben seit 2017 den ‘Goldenen Zaunpfahl – Negativpreis für absurdes Gendermarketing’.