Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in Konflikten +++ zweitägig
Ende: 25. September 2019, 16:00 Uhr
SOAL Bildungsforum
Große Bergstraße 154
22767 Hamburg
Vertiefung der GFK nach Marshall B. Rosenberg
Wo Menschen aufeinandertreffen, kommt es zu Konflikten. Gerade, wenn wir unterschiedlicher sozialer und/oder kultureller Herkunft sind, können verschiedene Vorstellungen von der Welt und dem, was richtig und falsch ist, aufeinander prallen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns dabei, Bewertungen und Vorurteile zu reflektieren, uns auf das tatsächlich Geschehene zu konzentrieren und über unsere Gefühle und Bedürfnisse miteinander in Kontakt zu kommen. So können wir auf eine gemeinsame Lösung hinwirken, die für alle Beteiligten gewinnbringend ist.
,,Die Einfachheit der vier Schritte der GFK und damit die schnelle Möglichkeit der Umsetzung fasziniert mich ebenso wie die Tatsache, dass allein ein anderer, vorurteilsloser Blick auf meine Mitmenschen schon ein beginnendes Verständnis bewirkt.” Cornelia Timm
Wir werden in diesem Seminar die vier Schritte als Grundmethode der GFK auffrischen und uns intensiv mit der Haltung der GFK beschäftigen. Neben kurzen Impulsreferaten werden wir vor allem praktisch arbeiten: Anhand von Beispielen aus dem (Arbeits-)Alltag bearbeiten wir verschiedene Situationen mit GFK, so dass Sie selbst Lösungen für aktuelle Konfliktsituationen entwickeln können.
max. 18 Teilnehmer*innen
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar sind Grundkenntnisse in der GFK.
Das Seminar findet am 24. und 25. September 2019 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr statt.
Referentin: Cornelia Timm, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation im Center for Nonviolent Communication, anerkannte Mediatorin im Bundesverband Mediation e.V.
Veranstaltungs-Nr. KOM_THM_KE1905