Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und Erziehungsziele +++ fällt leider aus +++
Ende: 20. April 2020, 18:00 Uhr
Diakonisches Werk Hamburg - Dorothee-Sölle-Haus
Königstraße 54
22767 Hamburg
Familienkulturen und Erziehungsziele
Auch wenn wir mit Bewertungen vorsichtig sind, haben wir alle Vorstellungen davon, wie Familien sein und wie Kinder erzogen werden sollten.
In dieser Veranstaltung werden unterschiedliche Werte und Haltungen betrachtet und die eigenen erforscht. Welche Rolle spielen kulturell beeinflusste Werte und Erziehungsziele im Alltag der Kita? Woran werden sie erkennbar? Wie können Unterschiede und Gemeinsamkeiten gelebt werden?
Inhalte:
- Einführung in die interkulturelle Perspektive
- Schwerpunkt: Umgang mit Macht und Hierarchie in Familie und Erziehung
- Übertragung auf die Kita-Praxis
Methoden: Input, Austausch, Gruppenarbeit, Übungen, Arbeit an Fallbeispielen
Interkultureller Kita-Alltag
Im Rahmen des Projekts „Kita-Einstieg“ bieten wir unter dem Motto „Interkultureller Kita-Alltag“ fortlaufend dreieinhalbstündige Fortbildungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Diese kurzen Veranstaltungen sind ganz auf einen Ausschnitt aus dem interkulturellen Themenspektrum konzentriert. Bei der Teilnahme an mehreren Modulen erhalten Sie nach und nach umfassendere Einblicke in sich ergänzende interkulturelle Aspekte der Alltagsbewältigung, die in der Kita eine Rolle spielen. Die Teilnahme ist kostenfrei.