Vielfalt von Anfang an – eine Methodenwerkstatt
Ende: 15. September 2021, 16:00 Uhr
SOAL Bildungsforum
Große Bergstraße 154
22767 Hamburg
In diesem Seminar werden Sie Methoden entwickeln und ausprobieren, um Vielfalt in Ihrer Kita zu leben.
Integration, Inklusion, vorurteilsbewusste Erziehung – diese pädagogischen Konzepte vereint, dass sie die Vielfalt der Kinder in der Kita anerkennen und wertschätzen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich eben diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der alltäglichen pädagogischen Arbeit auch wiederfinden sollten.
- Wie aber mache ich als Erzieher*in diese Vielfalt zum Thema?
- Wie arbeite ich konkret mit den Kindern?
- Und: Welche Ziele verfolgt eigentlich eine diversity-orientierte Kita-Pädagogik?
Diese Weiterbildung versteht sich als pädagogische Methodenwerkstatt. Neben einer vielfaltsbewussten und -sensiblen Haltung werden vor allem Methoden und Projektideen vermittelt und ausprobiert, die direkt in die eigene Arbeit in der jeweiligen Kita übertragen werden können.
Zielgruppe:
- Erzieher*innen
- Leitungskräfte
- Lehrer*innen
- Sozialpädagog*innen
- Geschäftsführungen