Werkstatt Sprache: Ankommen in der Kita +++ fällt leider aus +++
Ende: 5. Mai 2020, 16:30 Uhr
Rote-Kreuz-Straße 3-5 - Saal Außenmühle
21073 Hamburg
Wie Sprachbildung für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen einfach im Alltag umgesetzt wird
Alltagssituation Garderobe, Geschichtensäckchen, Bildergeschichten und Bewegungsspiele
Überall steckt Sprache drin! Der Kita-Alltag ist voller Sprachanlässe und Möglichkeiten zur Sprachbildung. Und dafür wollen wir unseren Blick schärfen! Wir erkunden exemplarisch vier verschiedene sprachbildende Situationen: Alltagssituation Garderobe, Geschichtensäckchen, Bildergeschichten und Bewegungsspiele. Für jede Methode erarbeiten wir, wie viel Sprache darin steckt und was die Kinder daraus für ihren Spracherwerb mitnehmen. So ergeben sich sofort alltagstaugliche Handlungsmöglichkeiten, um den Kita-Alltag zu einem kleinen “Sprachbad” zu machen. Sie bekommen Tipps für Ihr Dialogverhalten und wir erinnern uns noch einmal an die wichtigsten Sprachlehrstrategien von “Handlungsbegleitendes Sprechen” bis “Korrektives Feedback”. Gestärkt und inspiriert mit einem vertieften Blick für die Sprachbildung im Alltag gehen Sie wieder in die Praxis.
Referentin: Susanne Kühn