Fortbildungen
*** Kita-Einstieg-Fortbildungen gehen online! ***
Liebe Fortbildungsinteressierte,
auch schlechten Zeiten kann man Gutes abgewinnen: In Zeiten wie diesen mit Kontakteinschränkungen und abgesagten Offline-Fortbildungen, werden in Windeseile auch digitale Fortbildungsangebote entwickelt. In den nächsten Tage aktualisieren wir unser digitales Angebot laufend. Sie finden die Angebote in der Liste unten mit dem Hinweis “online“.
+++ Aufgrund der Allgemeinverfügung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz fallen die Offline-Fortbildungen von Kita-Einstieg Hamburg bis auf Weiteres aus. +++
Um Kindern mit Zugangsbarrieren und/oder Fluchterfahrung den Zugang zur Kindertagesbetreuung zu ermöglichen, bedarf es neben der so wichtigen niedrigschwelligen Angebote und der Aufklärung der Familien auch einer Schulung und Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte. Denn sie sind vor Ort mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und haben einen großen Unterstützungsbedarf. Deshalb sind gezielte Fortbildungsmaßnahmen für die fachliche und persönliche Qualifizierung ein wichtiger Bestandteil des Programms Kita-Einstieg in Hamburg. Für Fachkräfte und Berufsfeldinteressierte werden Fortbildungsangebote mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten entwickelt, um beispielsweise die diversitätssensible Arbeitsweise zu fördern, im Umgang mit Traumata zu schulen sowie einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Qualifizierung To Go – Material- und Büchertaschen über Kita-Einstieg ausleihen!
Unsere Fortbildungen richten sich an pädagogisches Fachpersonal in Hamburg (Erzieher*innen, Leitungen, Fachberater*innen. u.a.) aus Kitas, EKiZ, KiFaZ sowie Tagespflegepersonen.
Einzelheiten zu den jeweiligen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Beschreibungen der Anbieter.
24. März 2021
Glitzer-Prinzessin und Monster-Fighter – Was das Ü-Ei mit Rollenbildern und dem Berufswunsch zu tun hatVeranstalter: elbkinder - Vereinigung Hamburger KitasDetails
30. März 2021
Diskriminierung – (k)ein Thema für uns? Rassismus-sensible Bildungsarbeit in der KitaVeranstalter: Diakonie HamburgDetails
15. April 2021
Wege aus der „Rosa-Hellblau-Falle“Veranstalter: Diakonie HamburgDetails
30. April 2021
„Schatzsuche statt Fehlersuche“ Wertschätzung als Aspekt einer inklusiven PädagogikVeranstalter: KindermitteDetails
1. Juni 2021
Sprachliche Vielfalt in der KitaVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
16. Juni 2021
Traumata erkennen und damit umgehenVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
22. Juni 2021
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung – Grundlagen und PraxisVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
13. September 2021
Gewaltfreie Kommunikation in Konflikten – Vertiefung der GFK nach Marshall B. RosenbergVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
15. September 2021
Vielfalt von Anfang an – eine MethodenwerkstattVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
23. September 2021
„Sexualpädagogik im interkulturellen Kontext“Veranstalter: KindermitteDetails
24. November 2021
„Sich verbunden fühlen“ Herzensbildung als fundamentale Aufgabe einer (inklusiven) PädagogikVeranstalter: KindermitteDetails
Vergangene Fortbildungen
23. Februar 2021
ONLINE Sprachbeobachtung und -dokumentation mit sismik und seldakVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
23. Februar 2021
Umgang mit diskriminierenden ÄußerungenVeranstalter: Diakonie HamburgDetails
22. Februar 2021
ONLINE Konstruktiver Umgang mit Aggression – ein Beitrag zu mehr FriedenVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
16. Februar 2021
ONLINE Kollegiale BeratungVeranstalter: SOAL BildungsforumDetails
15. Februar 2021
Deeskalierend wirken in ElterngesprächenVeranstalter: Diakonie HamburgDetails
12. Februar 2021
Halt! Stopp! – Engagiert und aktiv gegen Verschwörungserzählungen und Corona-Mythen im eigenen UmfeldVeranstalter: Diakonie HamburgDetails
9. Februar 2021
„Diversitätssensible Sexualpädagogik“ pädagogische Begleitung kindlicher Sexualentwicklung im interkulturellen KontextVeranstalter: KindermitteDetails
26. Januar 2021
ONLINE Alltagsintegrierte sprachliche Bildung zum Kita-Einstieg Praxisimpuls: Geschichten anschaulich erzählenVeranstalter: Deutsches-Rotes-KreuzDetails
8. Dezember 2020
Kindermitte Bildungskino: Unterhaltsam, lehrreich, spannendVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
3. Dezember 2020
Online-Workshop für Ehrenamtliche und Interessierte: Kulturelle Vielfalt im Kontext KitaVeranstalter: Caritasverband für das Erzbistum HamburgDetails
30. November 2020
Basiswissen „Kindliche Sexualität“ +++zweitägigVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
30. November 2020
Sexuelle Bildung in der Kita kultursensibel gestalten +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
18. November 2020
Liebe lässt Gehirne wachsenVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
5. November 2020
Wie viel Sprache braucht Beteiligung?Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
30. Oktober 2020
Online Fortbildung – Interkultureller Kita-Alltag: Kommunikation und KonfliktmoderationVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
27. Oktober 2020
Kindermitte Bildungskino: Unterhaltsam, lehrreich, spannendVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
14. Oktober 2020
Online Fortbildung – Interkultureller Kita-Alltag: „Einfache Sprache, barrierearme Sprache“ zur Anwendung in der KitaVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
23. September 2020
Vielfalt von Anfang anVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
21. September 2020
Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in Konflikten +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
18. September 2020
Online Fortbildung – Interkultureller Kita-Alltag: Interkultureller Kita-Alltag: Elternarbeit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
16. September 2020
Glitzer-Prinzessin und Monster-Fighter +++fällt leider aus+++Veranstalter: ElbkinderDetails
11. September 2020
Online Fortbildung – Interkultureller Kita-Alltag: Kinder und Familien mit FluchterfahrungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
10. September 2020
Als Leitung die Vielfalt managen – interkulturelle Teams in Kitas +++Achtung neuer Raum – wird noch bekannt gegeben+++Veranstalter: ElbkinderDetails
27. August 2020
Online Fortbildung – Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und ErziehungszieleVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
25. August 2020
Kindermitte Bildungskino: Unterhaltsam, lehrreich, spannendVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
23. Juni 2020
Das Online-Netzwerk nutzen in Corona- und anderen ZeitenVeranstalter: Koordinierungsstelle Kita-Einstieg Hamburg, AGFW Hamburg e.V.Details
17. Juni 2020
Traumata erkennen und damit umgehen +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
11. Juni 2020
Quo vadimus? Wohin gehen wir? – AbschlussveranstaltungVeranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
5. Juni 2020
Online Fortbildung: Interkultureller Kita-Alltag: Kommunikation und KonfliktmoderationVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
4. Juni 2020
Webinar: Alles reine Nervensache?!?Veranstalter: ElbkinderDetails
3. Juni 2020
Mehrtägiges Online-Coaching für Kita-LeitungskräfteDetails2. Juni 2020
Kindermitte Bildungskino: Unterhaltsam, lehrreich, spannendVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
27. Mai 2020
Mehrtägige Online Fortbildung: “Liebe lässt Gehirne wachsen” – Bindungsentwicklung von Kindern verstehen und professionell begleitenVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
27. Mai 2020
Online Fortbildung: Interkultureller Kita-Alltag: „Einfache Sprache, barrierearme Sprache“ zur Anwendung in der KitaVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
27. Mai 2020
Sprachliche Vielfalt in der Kita +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
26. Mai 2020
Webinar: Man kann die Wellen nicht aufhalten – aber man kann lernen auf ihnen zu reitenVeranstalter: ElbkinderDetails
25. Mai 2020
Vorurteile haben immer nur die anderenVeranstalter: ElbkinderDetails
14. Mai 2020
Online Fortbildung: Interkultureller Kita-Alltag: Stereotype und GeschlechterrollenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
12. Mai 2020
*** Online Fortbildung *** Verstehensorientierte Pädagogik als Zugang zu Kindern +++ leider ausgebucht +++Veranstalter: Kindermitte e.V.Details
6. Mai 2020
Mehrtägige Online Fortbildung: “Die biografische Wunde” – Traumatisierte und hochbelastete Kinder im pädagogischen Alltag verstehen und stabilisieren “Veranstalter: Kindermitte e.V.Details
5. Mai 2020
*** Online-Fachveranstaltung *** Angst, Trauma und Trauer in der Kita +++ leider ausgebucht +++Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
5. Mai 2020
Sprachwerkstatt goes Online! – In die neue Sprache findenVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
5. Mai 2020
Werkstatt Sprache: Ankommen in der Kita +++ fällt leider aus +++Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
29. April 2020
Alle gleich und doch anders +++ fällt leider aus +++Veranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
28. April 2020
*** Online-Coaching *** zum Thema Kita-Wiedereinstieg in Corona-ZeitenVeranstalter: DRK gemeinnützige Gesellschaft für Pädagogik Hamburg-Harburg mbH und Koordinierungsstelle Kita-Einstieg HamburgDetails
27. April 2020
Konstruktiver Umgang mit Aggression +++ dreitägig +++ fällt leider aus +++Veranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
23. April 2020
“Liebe lässt Gehirne wachsen“ -Bindungsentwicklung von Kindern verstehen und professionell begleiten +++ fällt leider aus +++Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
20. April 2020
Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und Erziehungsziele +++ fällt leider aus +++Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
16. April 2020
*** Online-Film *** Wenn die Kitas nach der coronabedingten Schließzeit wieder öffnen…Veranstalter: DRK gemeinnützige Gesellschaft für Pädagogik Hamburg-Harburg mbH und Koordinierungsstelle Kita-Einstieg HamburgDetails
6. April 2020
Zusammenarbeit mit Sprachmittler_innen. Gespräche, die zu Dritt geführt werdenVeranstalter: Koordinierungsstelle Kita-Einstieg Hamburg, AGFW Hamburg e.V.Details
2. April 2020
Interkultureller Kita-Alltag: Kinder und Familien mit FluchterfahrungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
25. März 2020
++ entfällt leider ++ Zusammenarbeit mit Eltern – Herausforderungen und Chancen im Kontext von Interkulturalität und MigrationVeranstalter: ElbkinderDetails
24. März 2020
Kindermitte Bildungskino: Unterhaltsam, lehrreich, spannendVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
24. März 2020
Interkultureller Kita-Alltag: Elternarbeit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
19. Februar 2020
Interkultureller Kita-Alltag: Diskriminierung – kann denn „sowas“ in der Kita passieren …?Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
30. Januar 2020
Der Anti-Bias-Ansatz: Zugehörigkeit durch vorurteilsbewusste Pädagogik – WorkshopVeranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
28. Januar 2020
Sprechen wir über Kostüme?! Eine offene Podiumsdiskussion über Kitas, Klischees und pädagogische HaltungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
21. Januar 2020
Kindermitte Bildungskino: Unterhaltsam, lehrreich, spannendVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
3. Dezember 2019
*entfällt* Fachtag: Dialog – mehr als eine PerspektiveVeranstalter: Koordinierungsstelle Kita-Einstieg HamburgDetails
26. November 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Elternarbeit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
21. November 2019
Wie Sprachbildung einfach im Alltag umgesetzt wird: Tischtheater, Klanggeschichten, Dialogisches Vorlesen, ExperimentierenVeranstalter: DRk Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
19. November 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und ErziehungszieleVeranstalter: Diakonisches Werk HamburgDetails
6. November 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Konfliktgespräche konstruktiv kommunizierenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
6. November 2019
*ausgebucht* Beißen, Kratzen, Hauen in der Krippe – Verstehen und angemessen handelnVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-HarburgDetails
4. November 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Kinder und Familien mit FluchterfahrungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
30. Oktober 2019
Chancen und Grenzen in der Elternarbeit – mit entwicklungspsychologischem Fokus Interkulturalität und MigrationVeranstalter: ElbkinderDetails
23. Oktober 2019
*entfällt* Interkultureller Kita-Alltag: Unterschiedliche Vorstellungen von GeschlechterrollenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
14. Oktober 2019
2-tägig: Zusammenarbeit mit Sprachmittlern. Gespräche, die zu Dritt geführt werden”Veranstalter: Koordinierungsstelle Kita-Einstieg HamburgDetails
30. September 2019
*ausgebucht* 2-tägig: Basiswissen „Kindliche Sexualität“ und „Kultursensible Zusammenarbeit mit ElternVeranstalter: DRK Landesverband HamburgDetails
26. September 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Wahrnehmung, Kommunikation und KulturVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
24. September 2019
Beş taş, Footbag oder Piñata: Wir spielen rund um die WeltVeranstalter: ElbkinderDetails
24. September 2019
Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in Konflikten +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
20. September 2019
Zirlemirle, dunkedirle – Fingerspiele, Reime und kleine Spiele für drinnen und draußen für Kinder ab 2 JahreVeranstalter: ElbkinderDetails
17. September 2019
Familien mit Fluchthintergrund in der Kita – Recht für pädagogische FachkräfteVeranstalter: Kindermitte e.V.Details
13. September 2019
*entfällt* Interkultureller Kita-Alltag: Wie entsteht Diskriminierung?Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
12. September 2019
Vielfalt von Anfang an. Eine Methodenwerkstatt.Veranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
28. August 2019
Seminar: Konstruktiver Umgang mit Aggression +++ NachbereitungVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
27. August 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Konfliktgespräche konstruktiv kommunizierenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
20. August 2019
Mit Tänzen um die WeltVeranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
20. Juni 2019
Schatzsuche statt Fehlersuche. Ressourcenorientierung bei Kindern mit “auffälligem” VerhaltenVeranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
20. Juni 2019
Workshop Geschichtensäckchen: Säckchen voll mit SpracheVeranstalter: DRK Landesverband HamburgDetails
19. Juni 2019
Deutsch-arabische Kommunikation: Familien und Kinder aus dem arabischen Kulturraum besser verstehen +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
17. Juni 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und ErziehungszieleVeranstalter: Diakonisches Werk HamburgDetails
13. Juni 2019
Sprache und Bewegung: Wie können wir im Kita-Alltag Bewegung sinnvoll mit Sprache verknüpfen?Veranstalter: DRK Landesverband HamburgDetails
4. Juni 2019
Interkultureller Kita-Alltag – Unterschiedliche Vorstellungen von GeschlechterrollenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
23. Mai 2019
Kinder haben keine Vorurteile – oder? Kindliche Entwicklung und Stereotype +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
16. Mai 2019
Seminar: Traumata erkennen und damit umgehen +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
9. Mai 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Wahrnehmung, Kommunikation und KulturVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
8. Mai 2019
Seminar: Sprachliche Vielfalt in der Kita +++ zweitägigVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
3. Mai 2019
Offener After-Work-Workshop für EhrenamtlicheVeranstalter: Caritasverband für das Erzbistum HamburgDetails
29. April 2019
Seminar: Konstruktiver Umgang mit Aggression (2-tägig) +++ Leider schon ausgebucht+++Veranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
18. April 2019
Der erste Eindruck zählt!? Warum wissen wir so viel über Menschen, die wir nicht kennen? +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
16. April 2019
Wege aus der Rosa-Hellblau-Falle +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
12. April 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Elternarbeit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
4. April 2019
Alle gleich und doch anders. Entwicklung eines inklusiven BildungsverständnissesVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer WohlfahrtsverbandDetails
27. März 2019
Kommunikation und Teilhabe durch Musik und Bewegung +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
21. März 2019
Sicherheit durch Vorhersehbarkeit und Transparenz im Kita-Alltag – SeminarVeranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
21. März 2019
„Liebe lässt Gehirne wachsen“ Bindungsentwicklung von Kindern verstehen und professionell begleiten“ +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
25. Februar 2019
Leichte Sprache in der Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertageseinrichtungen +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
22. Februar 2019
Vielfalt in der Kita – Herausforderung und ChanceVeranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
21. Februar 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Kinder und Familien mit FluchterfahrungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
12. Februar 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Unterschiedliche Vorstellungen von GeschlechterrollenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
30. Januar 2019
Für einen guten Einstieg: „Der Schatz der frühen Jahre“ – Ressource der KrippenpädagogikVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
28. Januar 2019
Interkultureller Kita-Alltag: Wahrnehmung, Kommunikation und KulturVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
24. Januar 2019
Interkulturelle Elternarbeit – WorkshopVeranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
23. Januar 2019
Zusammenarbeit mit Eltern verschiedener Herkunft gestalten +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
11. Dezember 2018
Interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
27. November 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Elternarbeit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
22. November 2018
Workshop: GeschichtensäckchenVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
16. November 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Wie entsteht Diskriminierung?Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
14. November 2018
Werkstatt Sprache – Wie Sprachbildung einfach im Alltag umgesetzt wirdVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
8. November 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und ErziehungszieleVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
5. November 2018
Was hat Kultur eigentlich mit Bindung zu tun? Bindungsmuster kultursensitiv und praxisrelevant beleuchtenVeranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
5. November 2018
Workshop: Das ‘Bild‘ in Bildung und jeder kann malen!Veranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
1. November 2018
Workshop: Die Fachkraft als sicherer Hafen in TransitionssituationenVeranstalter: KINDERMITTE e.V.Details
25. Oktober 2018
Kultursensible Arbeit in der Kita – aus sexualpädagogischer Sicht +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
24. Oktober 2018
Arbeit mit traumatisierten Kindern in der Kita +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.; Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
23. Oktober 2018
Rhythmik und Sprachförderung – Wie Musik und Bewegung Kinder mit anderer Erstsprache unterstützen können, Deutsch zu lernen +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHDetails
22. Oktober 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Kinder und Familien mit FluchterfahrungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
17. Oktober 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Gesundheit und Krankheit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
16. Oktober 2018
Der Umgang mit Tod und Trauer in Kita und SchuleVeranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.; Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
26. September 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Elternarbeit aus interkultureller Perspektive +++ fällt leider aus!Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
18. September 2018
Wenn die Sprache fehlt… Kommunikation mit Eltern mit geringen Deutschkenntnissen +++ Leider schon ausgebucht!Veranstalter: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V., Fachberatung Kinder, Jugend und FamilieDetails
17. September 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Unterschiedliche Vorstellungen von GeschlechterrollenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
4. September 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Wahrnehmung, Kommunikation und KulturVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
3. September 2018
Vertiefung der GFK nach Marshall B. Rosenberg – Alle gleich, alle andersVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
31. August 2018
babySignal – mit Kindern gebärdenVeranstalter: KindermitteDetails
24. August 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Wie entsteht Diskriminierung?Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
8. August 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Familienkulturen und ErziehungszieleVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
18. Juli 2018
Interkultureller Kita-Alltag: Kinder und Familien mit FluchterfahrungVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
27. Juni 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” Gesundheit und Krankheit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
25. Juni 2018
Zusammenarbeit mit Eltern inklusiv gestalten. Alle gleich, alle andersVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
18. Juni 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” Elternarbeit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
8. Juni 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” – Unterschiedliche Vorstellungen von GeschlechterrollenVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
30. Mai 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” – Wahrnehmung, Kommunikation und KulturVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
24. Mai 2018
Sprachliche Vielfalt in der KitaVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
17. Mai 2018
Konstruktiver Umgang mit Aggression – ein Beitrag zu mehr FriedenVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
14. Mai 2018
Herausfordernde Situationen mit Kindern meisternVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
19. April 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” – Wie entsteht Diskriminierung?Veranstalter: Diakonisches WerkDetails
16. April 2018
Traumata erkennen und damit umgehenVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
12. April 2018
Alle Gleich und doch Anders – Entwicklung eines inklusiven BildungsverständnissenVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
9. April 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” – Familienkulturen und ErziehungszieleVeranstalter: Diakonisches WerkDetails
4. April 2018
Gestaltung von Beziehungen und Übergängen – Das Bedürfnis der Kinder nach beständigen liebevollen Beziehungen in der KrippeVeranstalter: SOAL e.V., Alternativer Wohlfahrtsverband, Sozial & AlternativDetails
6. März 2018
Workshopreihe “Interkultureller Kita-Alltag” Gesundheit und Krankheit aus interkultureller PerspektiveVeranstalter: Diakonisches Werk HamburgDetails