Kita-Kulturlots*innen – Angebote für Familien
In Hamburg sind unsere „Kita-Kulturlots*innen” ab 2023 in drei Bezirken tätig: Nord, Mitte und Wandsbek. Dort beraten die Lots*innen Familien zum Hamburger System der Kindertagesbetreuung. Dazu führen sie Sprechstunden und Informationsveranstaltungen durch, die vor allem im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften stattfinden.
Unren finden Sie die Kontaktdaten unserer Lots*innen, die bereits ihre Tätigkeit aufgenommen haben. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Standorten folgen in Kürze.

Kita-Kulturlots*innen

Martina Sinnen
Bezirk Wandsbek
- AGFW
Martina Sinnen, AGFW Hamburg
Persönliche Beratung und Information im Stadtteil Jenfeld-Hohenhorst (Bezirk Wandsbek)
Seit März 2020 unterstütze ich Familien und berate sie zum Kita-Einstieg. Dabei steht im Vordergrund, wann der beste Einstiegszeitpunkt für das Kind ist. Außerdem informiere ich Familien über die Kitas und weitere Anlaufstellen im Stadtteil, zum Beispiel die Sozialberatung.
Ich biete meine Beratung in der WUK Grunewaldstraße an und bin auch im Haus am See tätig. Dort habe ich drei Sprachmittler*innen an meiner Seite, die Arabisch, Farsi, Dari, Ukrainisch und Russisch sprechen. Ich spreche bei Bedarf auch Englisch.
Ich unterstütze Sie darin, sich in Ihrem Umfeld Unterstützung zu holen. In Kürze werde ich auch Beratung in anderen Unterkünften in Wandsbek anbieten. Sprechen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Email, dann komme ich gerne auch in Ihre Unterkunft in Wandsbek.
Beratungstermine gibt es nach telefonischer Absprache.
Sie erreichen mich unter:
Martina Sinnen
Tel.: 0176 47 101 778
E-Mail: martina.sinnen@agfw-hamburg.de

Nils Zemella
Bezirk Wandsbek
- SterniPark GmbH
Nils Zemella, SterniPark gGmbH
Persönliche Beratung und Information im Stadtteil Farmsen-Berne (Bezirk Wandsbek)
Mein Name ist Nils Zemella und ich habe im Dezember 2017 bei Kita-Einstieg angefangen, als das Bundesfamilienministerium das Programm ins Leben rief. Der Stadtteil, in dem ich tätig bin, ist das im Zentrum des Bezirks Wandsbek liegende Farmsen-Berne.
Als ich vom Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ hörte, hatte ich großes Interesse, ein Teil dieses äußerst ambitionierten Vorhabens zu werden. Jetzt freue ich mich darüber, dass das Programm seit 2023 auf Landesebene weitergeführt wird.
Um Familien den Einstieg in die Kita zu erleichtern, biete ich persönliche Beratung für Eltern an. Außerdem führe ich Informationsveranstaltungen durch, sowohl für Eltern als auch für Fachkräfte. Gerne komme ich dazu in Ihre Einrichtung, sprechen Sie mich einfach an!
Sie erreichen mich unter:
Nils Zemella
Tel.: 0151 54 464 393
E-Mail: kitakulturlotse.bernerheerweg@sternipark.de

Steffen Wendt
Hamburgweit für Familien mit Förderbedarf
- Kinderkompass gGmbH
Steffen Wendt, Kinderkompass gGmbH
Persönliche Beratung und Information für Familien mit Frühförderbedarf (hamburgweit)
Ich arbeite beim Kinderkompass, einer Interdisziplinären Frühförderstelle, in der eine Kinderärztin mit Heilpädagog*innen, Logopäd*innen, Physio- und Ergotherapeut*innen zusammenarbeitet. Als Kita-Kulturlotse wende ich mich an Familien, deren Kinder eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind.
Kinder, die eine Entwicklungsverzögerung haben, haben einen Rechtsanspruch auf interdisziplinäre Früherkennung und Frühförderung bzw. Eingliederungshilfe. Meine Aufgabe ist es, Eltern hierzu zu informieren und umfassend zu beraten. Ich begleite Sie bei der Suche nach einer Einrichtung, die für Ihr Kind geeignet ist.
Sie erreichen mich unter:
Steffen Wendt
Tel.: 0151 612 61 005
E-Mail: steffen.wendt@kinderkompass-hamburg.de

Betül Sarieriklioglu
Bezirk Mitte
Internationaler Bund
Betül Sarieriklioglu, Internationaler Bund
Persönliche Beratung und Information im Bezirk Mitte
Ich heiße Betül Sarieriklioglu und arbeite beim Internationalen Bund e.V. als Kita-Kulturlotsin für das Projekt „Kita-Einstieg Hamburg“. Anfang 2023 habe ich meinen Abschluss als Sozialpädagogin gemacht, zuvor war ich vier Jahre lang als Erzieherin in einem Kindergarten tätig. Seit März 2023 bin ich als Kita-Kulturlotsin im Bezirk Hamburg-Mitte unterwegs.
Die Beratung und Unterstützung von Familien, die noch keinen Zugang zur Kindertagesbetreuung haben, ist mir ein großes Anliegen. Als Kita-Kulturlotsin gebe ich Familien Auskunft über das Kita-System und weitere Anlaufstellen im Bezirk Mitte.
Damit der Einstieg in die Kita gelingt, biete ich Familien im Eltern-Kind-Zentrum Hamburg-Borgfelde/Hamm in der Eiffestraße 60a eine persönliche Beratung an. Zusätzlich führe ich Informationsveranstaltungen für Eltern, aber auch Fachkräfte durch.
Schreiben Sie mir gerne eine Mail oder rufen Sie mich an!
Sie erreichen mich unter:
Betül Sarieriklioglu
Tel.: 015167842181
E-Mail.: betuel.sarieriklioglu@ib.de

Elisabeth Gravier
Bezirk Nord
- Akademie für Kinder
Elisabeth Gravier, Akademie für Schulkinder gGmbH
Persönliche Beratung und Information im Bezirk Nord
Guten Tag, ich heiße Elisabeth Gravier und arbeite bei der Akademie für Schulkinder als Kita-Kulturlotsin für das Projekt „Kita-Einstieg Hamburg“.
In den letzten 20 Jahren habe ich sowohl als Erzieherin wie auch als Kita-Leiterin in verschiedenen Hamburger Kitas gearbeitet. Seit Juni 2023 bin ich als Kita-Kulturlotsin im Bezirk Hamburg-Nord tätig.
Die Beratung und Unterstützung von Familien liegen mir am Herzen, da auch ich weiß, wie es sich anfühlt, in einem neuen Land oder einer neuen Stadt, sich zurecht finden zu müssen. Als Kita-Kulturlotsin gebe ich Familien Auskunft über das Hamburger Kita-System und weitere Anlaufstellen für Familien im Bezirk.
Damit der Einstieg in die Kita gut gelingt, biete ich Familien Informationsveranstaltungen wie auch persönliche Beratung an. Die Beratungen kann ich auf Deutsch, Französisch oder Englisch durchführen.
Schreiben Sie mir gerne eine Mail oder rufen Sie mich an!
Sie erreichen mich unter:
Elisabeth Gravier
Tel.: 0177 78 12 383
E-Mail.: elisabeth.gravier@akademiefuerkinder.de