Themeninsel: Inklusion
Hier findest du Inhalte passend zu den Themen:
- Einfache Sprache
- Eingliederungshilfe in der Kita /Frühförderung
- Herausforderndes Verhalten
- Inklusion
- Rassismuskritische Pädagogik
- Vorurteilsbewusste Pädagogik

Fachbücher & Artikel
Tipp: Fachzeitschrift Betrifft Kinder
Das sechsmal im Jahr erscheinende Magazin „Betrifft KINDER“ ist […]
Mehr erfahrenInterkultur,Vielfalt, Diversity, Inklusion …?
„Interkultur“, „Vielfalt“, „Diversity“, „Inklusion“, das sind nur einige Konzepte die […]
Mehr erfahrenZusammenarbeit mit Eltern – wie bringen wir interkulturelle Perspektiven ein?
Im Rahmen der interkulturellen Fortbildungen der Diakonie Hamburg, die im […]
Mehr erfahrenWie nehmen wir Kultur und Vielfalt/ Diversity wahr und wie sprechen wir darüber?
„Wie nehmen wir Kultur und Vielfalt bzw. Diversity wahr und […]
Mehr erfahrenWarum ist interkulturelle Kompetenz und Vielfaltskompetenz für Kita-Leitungs- und -Fachpersonal wichtig?
Christine Tuschinsky von der Diakonie Hamburg hat als Qualifizierungsexpertin zahlreiche […]
Mehr erfahrenWege zur WillkommensKITA – Arbeitsmaterialien für die Kita-Praxis
Ob Sprachbarrieren oder kulturelle Unterschiede: Kitas, die Kinder mit Fluchthintergrund […]
Mehr erfahrenZusammenarbeit mit internationalen Familien
Wie gelingen der Austausch und die Zusammenarbeit mit Familien mit […]
Mehr erfahren(Hör)Buchempfehlung: „Exit racism. Rassismuskritisch denken lernen“ von Tupoka Ogette
In ihrem Buch begleitet Tupoka Ogette die*den Leser*in auf der […]
Mehr erfahrenBuchempfehlung: Deutschland Schwarz Weiß von Noah Sow (überarbeitete Version)
Künstlerin, Autorin und Aktivistin Noah Sow beschreibt und entlarvt Alltagsrassismen, […]
Mehr erfahrenKritisches Nachschlagewerk zu (kolonial)rassistischen Begriffen
Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv […]
Mehr erfahrenEine Mutter berichtet über Rassismuserfahrung in der Kita
Aileen Puhlmann berichtet von Ihren Erfahrungen mit Rassismus, die sie […]
Mehr erfahrenVielfalt-Mediathek
Die Informationsplattform hat einen Fokus auf (außer)schulischer Bildungsarbeit, es gibt […]
Mehr erfahrenWissen kompakt: Artikel zum Kita-Einstieg
Das Bundesprogramm Kita-Einstieg wird wissenschaftlich und fachlich-inhaltlich durch das nifbe […]
Mehr erfahrenKinderbücher & Spielsachen
Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Die Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA […]
Mehr erfahrenVIEL & MEHR – Ein Verein für mehr Vielfalt und Mehrsprachigkeit in Bilderbüchern
Vielfalt und Mehrsprachigkeit sind Schatz und Chance – frei nach […]
Mehr erfahrenEin Sorgenfresser für Coronazeiten
„Wie können wir die emotionale Beziehung zu den Kindern bewahren?”, […]
Mehr erfahrenWo finde ich vielfältige Spielsachen und Kinderbücher?
Tebalou Shop – Vielfalt im Spielzimmer Olaolu Fajembola und Tebogo […]
Mehr erfahrenista: Checkliste für vorurteilsbewusste Spielmaterialien
Was beim Kauf von Spielmaterialien unter vorurteilsbewusster Perspektive beachtet werden […]
Mehr erfahrenKinderbuchempfehlungen von Maisha Maureen Eggers und Tupoka Ogette
Kinderbuchempfehlungen von Maisha Maureen Eggers und „Wie wichtig im Kindesalter […]
Mehr erfahrenPlattform für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung: Institut für den Situationsansatz – Berlin
Das Institut für den Situationsansatz sowie die Fachstelle Kinderwelten, mit […]
Mehr erfahrenMaterialien & Methoden
Vielfalt ohne Alternative
Im Rahmen des Projekts Vielfalt ohne Alternative hat der Paritätische […]
Mehr erfahrenWas tun gegen sexuellen Missbrauch? Ben und Stella wissen Bescheid!
Das Präventionskonzept „Was tun gegen sexuellen Missbrauch? Ben und Stella […]
Mehr erfahrenTipp: Fachzeitschrift Betrifft Kinder
Das sechsmal im Jahr erscheinende Magazin „Betrifft KINDER“ ist […]
Mehr erfahrenOnlineportal Frühe Chancen: Neuer Menüpunkt Veranstaltungen
Das Onlineportal Frühe Chancen hat den neuen Menüpunkt Veranstaltungen eingeführt, […]
Mehr erfahrenInterkultur,Vielfalt, Diversity, Inklusion …?
„Interkultur“, „Vielfalt“, „Diversity“, „Inklusion“, das sind nur einige Konzepte die […]
Mehr erfahrenZusammenarbeit mit Eltern – wie bringen wir interkulturelle Perspektiven ein?
Im Rahmen der interkulturellen Fortbildungen der Diakonie Hamburg, die im […]
Mehr erfahrenWie nehmen wir Kultur und Vielfalt/ Diversity wahr und wie sprechen wir darüber?
„Wie nehmen wir Kultur und Vielfalt bzw. Diversity wahr und […]
Mehr erfahrenWarum ist interkulturelle Kompetenz und Vielfaltskompetenz für Kita-Leitungs- und -Fachpersonal wichtig?
Christine Tuschinsky von der Diakonie Hamburg hat als Qualifizierungsexpertin zahlreiche […]
Mehr erfahrenKinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Die Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA […]
Mehr erfahrenWege zur WillkommensKITA – Arbeitsmaterialien für die Kita-Praxis
Ob Sprachbarrieren oder kulturelle Unterschiede: Kitas, die Kinder mit Fluchthintergrund […]
Mehr erfahrenWege aus der „Rosa-Hellblau-Falle”
Die Diakonie Hamburg bietet am 15. April von 9:00 bis […]
Mehr erfahrenKinder und Familien mit Fluchterfahrungen in der Kita. Fortbildungsbausteine für die pädagogische Praxis.
„In den Bausteinen sind Informationen über historische und aktuelle Fluchtbewegungen, […]
Mehr erfahrenWo finde ich vielfältige Spielsachen und Kinderbücher?
Tebalou Shop – Vielfalt im Spielzimmer Olaolu Fajembola und Tebogo […]
Mehr erfahrenista: Checkliste für vorurteilsbewusste Spielmaterialien
Was beim Kauf von Spielmaterialien unter vorurteilsbewusster Perspektive beachtet werden […]
Mehr erfahrenPlattform für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung: Institut für den Situationsansatz – Berlin
Das Institut für den Situationsansatz sowie die Fachstelle Kinderwelten, mit […]
Mehr erfahrenVielfalt-Mediathek
Die Informationsplattform hat einen Fokus auf (außer)schulischer Bildungsarbeit, es gibt […]
Mehr erfahrenInhalte der Qualifizierung To Go Taschen sind online!
Die Taschen behandeln je ein spannendes und herausforderndes Thema, das […]
Mehr erfahrenArbeitshilfe für den Kitaalltag
Die Internetseite https://www.prokita-portal.de/ ist das Portal für die schnelle und […]
Mehr erfahrenPodcasts und Vorträge
Kinderzeit-Podcast
Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um […]
Mehr erfahrenOnlineportal Frühe Chancen: Neuer Menüpunkt Veranstaltungen
Das Onlineportal Frühe Chancen hat den neuen Menüpunkt Veranstaltungen eingeführt, […]
Mehr erfahrenWorkshop/Fortbildung: „Vielfalt in der Kita“
Am 13. April von 15:00- 18:00 Uhr freuen wir uns […]
Mehr erfahren(Hör)Buchempfehlung: „Exit racism. Rassismuskritisch denken lernen“ von Tupoka Ogette
In ihrem Buch begleitet Tupoka Ogette die*den Leser*in auf der […]
Mehr erfahrenAamer Rahman: Video zu „Reverse Racism“ (mit deutschen Untertiteln)
Das Video verdeutlicht die historische Entstehung von Rassismus und macht […]
Mehr erfahren!!Triggerwarnung!! Video zu Doll Test
Dieses Video zeigt die Auswirkungen von Rassismus auf Kinder im […]
Mehr erfahrenPodcast-Serie „Wortewandel“
Der Podcast „Wortewandel“ von Deutschlandfunkkultur über Begriffe wie „Ausländer, Schwarz, […]
Mehr erfahrenImpulsreferat „Kinder mit Fluchterfahrung“ von Prof. Dr. Timm Albers
Hier spricht Timm Albers über das Bildungssystem, strukturelle Benachteiligung und […]
Mehr erfahrenPodiumsgespräch zur Situation von geflüchteten Kindern in Deutschland – ista – Fachtag 2016
Das Thema des Fachtages war: Bildungsrechte von Kindern mit Fluchterfahrungen […]
Mehr erfahrenKinderbuchempfehlungen von Maisha Maureen Eggers und Tupoka Ogette
Kinderbuchempfehlungen von Maisha Maureen Eggers und „Wie wichtig im Kindesalter […]
Mehr erfahrenOnline-Ringvorlesung: Migration Macht Gesellschaft – HAW Hamburg
10-Jähriges Jubiläum der Ringvorlesung Migration Macht Gesellschaft let´s talk about […]
Mehr erfahrenVielfalt-Mediathek
Die Informationsplattform hat einen Fokus auf (außer)schulischer Bildungsarbeit, es gibt […]
Mehr erfahrenPodcast Tipp zum Thema „Miteinander & Vielfalt“
Der Bremer Senat und die Bürgerschaft haben sich einiges vorgenommen, […]
Mehr erfahrenVeranstaltungstipps
Veranstaltungstipp: Altonaer Vielfaltswoche 2021
Ziel der Altonaer Vielfaltswoche ist es, eine möglichst große Themenvielfalt […]
Mehr erfahrenInhouse-Angebote: Inklusiver Kita-Alltag: „Kita-Teams sind Brückenbauer*innen“ (Kita-Einstieg/Diakonie Hamburg)
Das Diakonische Werk Hamburg lädt Hamburger Teams in den Einrichtungen […]
Mehr erfahren